Kein Haus von der Stange! Umgebaut und ergänzt von einem mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Architekten, zeigt es Liebe zum Detail und zum Unkonventionellen. Das Gebäude mit zwei voneinander unabhängigen Wohneinheiten besticht durch großzügige Grundrisse und lichtdurchflutete Räume. Das Haus durchlief verschiedene Bauphasen: Bauphase 1, 1969 - 1973: Kernsanierung Bauphase 2, 1975 - 1997: Strukturelle Veränderungen wie ein neues Treppenhaus für die obere Wohnung, Einbau der Gasbrennwertanlagen, etc. Bauphase 3, 1997 - 2004: Einbau der Maisonette-Wohnung im Ober- und Dachgeschoss Die beiden Wohneinheiten mit separaten Zugängen können zusammengelegt werden. Durch die Kombination des Hauses mit dem bebaubaren, angrenzenden Gartengrundstück ist eine außergewöhnliche Bandbreite unterschiedlicher Nutzungskonzepte und damit größte Flexibilität gegeben. Zum Beispiel kann die Bestandsimmobilie als Mehrfamilienhaus oder als Einfamilienhaus mehrerer Generationen oder mit Teilnutzung abgetrennter Einliegerwohnungen bewohnt werden.
Bei dem Anwesen handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit offenen und überdachten Terrassen und parkähnlichem Garten. Das Grundstück verfügt über eine Garage und einen weiteren Stellplatz. Das angrenzende Grundstück mit einer Größe von ca. 588 m² kann dazu gepachtet werden.
Doppelstöckige Maisonette-Wohnung:
Erdgeschoss-Wohnung:
Gartengeschoss: